Kursleiter(in) für Meditation (Bühl)
Termine:
07.05.20 - 10.05.20 | Bühl-Neusatzeck | Anmeldung |
In dieser 4-Tage-Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über Meditationstechniken vermittelt, sowie Kenntnisse und Fähigkeiten zur Vermittlung dieser Techniken im Kursunterricht.
Die Ausbildung findet im Seminarhaus/Gästehaus am Kloster Neusatzeck Bühl statt und bietet mit seiner ruhige Lage und traumhaften Umgebung eine wunderbare Voraussetzung, um das Meditieren zu erlernen.
Die Meditation ist eine zeitlose Übung und ihre Durchführung gehört zu den ältesten Praktiken der Menschen.
Als Meditation bezeichnen wir die Übung an sich, aber auch den Zustand des Übens, das wache „In-sich-ruhen“. Dabei gehen wir den Weg von außen nach innen, von der Bewegung zur Bewegungslosigkeit.
Meditationspraktiken
Es gibt auf der ganzen Welt hunderte von Meditationspraktiken. In dieser Ausbildung konzentrieren wir uns auf die verschiedenen Wege der Yoga-Meditation, der geführten Meditation und auf die Fragen der Anwendung und Verwendung der Meditation im Alltag. Wir besprechen die körperlichen und geistig/seelischen Wirkungen der Meditation genauso wie die praktische Durchführung der verschiedenen Meditationstechniken. Dabei erleben Sie unterschiedliche Bewusstseinszustände bis hin zur Meditation. Die wunderbare Atmosphäre im Gästehaus und die ruhige Umgebung am Kloster Neusatzeck laden Sie ein, Stille zuzulassen, zu genießen und daraus neue Kraft zu schöpfen.
Inhalte
- Was ist Meditation?
- Kann jeder meditieren? (Indikationen, Kontraindikationen)
- Wie die Meditation Bewusstsein, Resilienz und Gesundheit verbessern kann
- Verschiedene Meditationswege
- Die äußere Vorbereitung der Meditation (Zeit, Störungen ausschalten, Hilfsmittel)
- Die innere Vorbereitung (Stille zulassen, Geduld üben, wertlos sein, sich zentrieren)
- Hilfen zur Auflösung von Hindernissen und Schwierigkeiten
- Körperübungen (Asana) und Atemlenkungen (Pranayama) zur Förderung der Aufmerksamkeit und zur Beruhigung des Geistes
- Die geführte Meditation im Sitz und im Liegen
- Die vielfältigen Möglichkeiten der Meditation in Bewegung
- Der Einfluss innerer Bilder, mentaler Ausrichtungen, Empfindungen und gedachter Worte (Sankalpa)
- Körper-Meditation
- Atem-Meditation
- Natur-Meditation
- Klang-Meditation
- Licht-Meditation
- Bild-Meditation
- Die Chakra-Meditation
- Der meditative Alltag, achtsam sein im „Hier und Jetzt“
- Meditationsrituale im Tagesablauf
- Meditieren mit Kindern
- Durchführung und Gestaltung von Meditationsseminaren und Einzelsitzungen.
Am Ende der Ausbildung wird eine Lehrprobe durchgeführt, in der die Teilnehmenden eine Sequenz einer Meditations- Stunde planen und anleiteten.
Sie bekommen zur Ausbildung ein umfangreiches Skript und am Ende eine Abschlussurkunde.
Sie haben Interesse?
Einheiten: 4 Tage, 32,5 UE Präsenzunterricht á 45 Minuten, Beginn Donnerstag 09.00 Uhr. Ende Sonntag 16.30 Uhr.Preis: 495,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung). Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.
Bedingungen: Siehe unter „Organisatorisches“
Ausbildungsort
Josef-Bäder-Weg 2
D-77815 Bühl-Neusatzeck
Seminarleitung / Kooperationspartner
Anmeldung:
Hiermit melde ich mich kostenpflichtig an für:
Kursleiter(in) für Meditation (Bühl)
Preis: 495,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung). Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.