Termine:
24.02.24 - 25.02.24 und
16.03.24 - 17.03.24 (4-Tage Ausbildung in Bern)
04.05.24 - 05.05.24 und
18.05.24 - 19.05.24 (4-Tage Ausbildung in Bühl)
In dieser Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über Yoga 50+ und das Lehren von Yoga im Kursunterricht vermittelt.
Du kannst den Baustein einzeln absolvieren oder mit den anderen Baustein-Ausbildungen/Seminaren kombinieren.
Inhalte
Yoga wird immer beliebter und ist für alle Altersklassen interessant. So kommen zunehmend Menschen in den Unterricht, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes oder ihres Alters keine klassischen Yogaübungen ausführen können. Sie brauchen einen achtsamen und angepassten Yogaunterricht
- Was ist „Altern“ und ab wann altern wir?
- Die Veränderungen der Bedürfnisse mit den Jahren.
- Yoga-Zielsetzungen für Menschen ab 50 Jahren.
- Der Umgang mit Defiziten, Schmerzen und Grenzen.
- Das Kennenlernen von sanften Bewegungsübungen zur Einstimmung, Lockerung und Anregung des Energieflusses.
- Yogaübungsprogramme für Menschen mit Einschränkungen.
- Yoga-Übungsabwandlungen (Alternativen zu klassischen Asanas) und das Üben mit Hilfsmitteln.
- Entspannungsübungen, Atemwahrnehmungsübungen.
- Visualisierungen und Affirmationen.
- Überforderung und Unterforderung im Üben erkennen.
- Indikationen und Kontraindikationen.
- Besonderheiten in der Didaktik und Methodik (Übungsintensität und -qualität, Sprache, Korrektur).
- Der Beckenboden, Aufbau, Funktion und Beckenboden-Wahrnehmungshilfen beim Yogaüben
- Was bei Arthrose, Arthritis, Osteoporose, künstlichen Gelenken, Bluthochdruck, Rückenschmerzen und Wahrnehmungseinschränkungen im Yoga beachtet werden sollte.
- Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch.
Am letzten Tag der Ausbildung wird eine Lehrprobe durchgeführt, in der die Teilnehmenden eine Yoga-Übungsfolge für Menschen mit körperlichen Einschränkungen planen und anleiten.
Du bekommst zur Ausbildung ein umfangreiches Skript und am Ende eine Abschlussurkunde.
Voraussetzungen
Du übst selbst Yoga. Du musst keine Yoga-Ausbildung vorweisen!
In Bühl: 550,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung). Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.
Anmeldung für Bühl: info@hatha-yoga-entspannung.de
Preis und Anmeldung
für die Ausbildung in Bern siehe Carmen Costa.
Veranstaltungsort
48.696190018074, 8.14705
Seminarleitung / Kooperationspartner
Hinweis zur Anmeldung
Du bist interessiert oder hast noch Fragen?
Dann melde dich bei mir unter:
E-Mail: info@hatha-yoga-entspannung.de
Telefon: 07223 99 15 07
Ich freue mich auf Dich!
Ursula Salbert