Termine:
Achtung! Letztmalig in 2023!
21.09.23 - 24.09.23 und
27.10.23 - 29.10.23 (7-Tage Ausbildung in Bühl)
In dieser Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über Yoga und das Lehren von Yoga im Kursunterricht vermittelt.
Du kannst den Baustein einzeln absolvieren oder mit den anderen Baustein-Ausbildungen/Seminaren kombinieren.
Mein Buch „Ruheinseln für ErzieherInnen“ und die CD eignen sich gut zur Vorbereitung oder Ergänzung der Ausbildung. Sie enthalten einfache Yogaübungen, Atemübungen und Meditationen für Yoga-Anfänger*innen.
Inhalte
- Einführung in die Geschichte des Yoga.
- Lernen von den alten Yoga-Meistern: Patanjalis Yoga Sutra.
- Der Hatha-Yoga und die Hatha-Yoga Pradipika.
- Das Kennenlernen und Lehren von einfachen Sitzhaltungen, Standhaltungen, Vorbeugen, Seitbeugen, Rückbeugen, Umkehrhaltungen, Drehhaltungen, Gleichgewichtshaltungen, Stützhaltungen, Liegehaltungen, Beweglichkeitsübungen.
- Das achtsame Üben in Verbindung mit bewusster Atmung.
- Pranayama-Praxis: Die bewusste Bauchatmung, die Wechselatmung, das Tönen, die Atemwelle, das Schließen der 7 Pforten.
- Übungsabfolgen (Karanas).
- Mudra, Sankalpa, Meditationen.
- Die körperlichen, geistigen und seelischen Anforderungen der Übungen an die Schüler.
- Unterrichtsgestaltung: Didaktik und Methodik, Zielstellungen, wichtige Prinzipien für den Stundenaufbau, das Üben in Schritten (Vinyasa Krama), Vorbereitung, Zielasana, Ausgleich.
- Das Anpassen der Übungen an die Voraussetzungen der Schüler*innen und das Lehren von Abwandlungsmöglichkeiten.
- Umgang mit Schmerzen und Grenzen.
- Unterrichtssprache, Beobachtungsschulung und Korrekturmöglichkeiten.
- Risiken im Yoga, Vorsichtsregeln und Kontraindikationen.
- Erfahrungsaustausch.
Am letzten Tag der Ausbildung wird eine Lehrprobe durchgeführt, in der die Teilnehmenden eine Yogastunde planen und eine Sequenz daraus anleiteten.
Du bekommst zur Ausbildung ein umfangreiches Skript und am Ende eine Abschlussurkunde.
Voraussetzungen
Du übst selbst Yoga. Du musst keine Yoga-Ausbildung vorweisen!
860,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung) Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.
Veranstaltungsort
48.696315318074, 8.14712515
Seminarleitung / Kooperationspartner
Hinweis zur Anmeldung
Du bist interessiert oder hast noch Fragen?
Dann melde dich bei mir unter:
E-Mail: info@hatha-yoga-entspannung.de
Telefon: 07223 99 15 07
Ich freue mich auf Dich!
Ursula Salbert