Termine:
22.06.23 – 25.06.23 (4-Tage Ausbildung)
In dieser Baustein-Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über Yoga in der Schwangerschaft und Rückbildung und das Lehren von Yoga im Kursunterricht vermittelt.
Du kannst den Baustein einzeln absolvieren oder mit den anderen Baustein-Ausbildungen/Seminaren kombinieren, bis du z. B. den Abschluss „Yogalehrer*in 100 UE oder 200 UE“ erreicht hast.
Inhalte
Der Körper der Frau ist in der Schwangerschaft einer hohen Beanspruchung ausgesetzt und die Psyche ist besonders sensibel. Viele Frauen möchten diese Belastungen so gut wie möglich meistern und gehen über ihre Grenzen. Verspannungen, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen und Angstzustände sind die Folgen davon. Yogaübungen für Schwangere können hier präventiv wirken und Mutter und Kind optimal auf die Entbindung vorbereiten.
Nach der Entbindung ist es besonders wichtig, die natürlichen Rückbildungsprozesse mit aufbauenden Übungen bewusst zu unterstützen. Dabei sollten die Frauen die Übungen achtsam durchführen, damit der gestresste und erschöpfte Körper nicht überfordert wird.
Inhalte
- Hatha-Yoga in der Schwangerschaft.
- Das Kennenlernen von mehr als 30 sanften Yogaübungen (Übungsabwandlungen) speziell für Schwangere zur Förderung der Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Entspannungsfähigkeit
- Das Kennenlernen von Atemübungen und Energielenkungen.
- Die Bauchatmung und das Tönen zur Begleitung der Wehen.
- Yoga-Entspannung (Shavasana, Yoga-Tiefenentspannung).
- Meditative Übungen und Visualisierungen.
- Yoga für die Rückbildung.
- Yoga-Übungen zur Anregung aller Rückbildungsprozesse, z.B. Übungen für den Stoffwechsel und den Kreislauf.
- Übungen zur Wiederherstellung der Wahrnehmungsfähigkeit, Beweglichkeit und Haltefähigkeit des Beckenbodens.
- Beckenboden-Achtsamkeit im Alltag.
- Übungen für die Mobilität, Körperstatik und das Gleichgewicht.
- Die wichtigsten Vorsichtsregeln beim Üben von Asana und Pranayama (Rektusdiastase, Symphysenlockerung, Krampfadern, Sodbrennen, Druck auf den Beckenboden...)
- Indikationen und Kontraindikationen.
- Didaktik und Methodik des Unterrichtens.
Hinweis:
Alle Yoga-Übungen für die Schwangerschaft und Rückbildung werden ruhig und achtsam, in Verbindung mit der Atmung durchgeführt und sind deshalb intensiv in ihren Wirkungen!
Du bekommst zur Ausbildung ein umfangreiches Skript und am Ende eine Abschlussurkunde.
Voraussetzungen
Du übst selbst Yoga. Du musst keine Yoga-Ausbildung vorweisen!
510,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung). Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.
Veranstaltungsort
48.696190018074, 8.14705
Seminarleitung / Kooperationspartner
Hinweis zur Anmeldung
Du bist interessiert oder hast noch Fragen?
Dann melde dich bei mir unter:
E-Mail: info@hatha-yoga-entspannung.de
Telefon: 07223 99 15 07
Ich freue mich auf Dich!
Ursula Salbert