Termine:
04.05.23 – 07.05.23 (4-Tage Ausbildung)
In dieser Baustein-Ausbildung wird ein umfangreiches Grundwissen über Kinderyoga und das Lehren von Kinderyoga im Kursunterricht und Alltag vermittelt.
Du kannst den Baustein einzeln absolvieren oder mit den anderen Baustein-Ausbildungen/Seminaren kombinieren, bis du z. B. den Abschluss „Yogalehrer*in 100 UE oder 200 UE“ erreicht hast.
Meine Bücher „Ganzheitliche Entspannungstechniken für Kinder“ und „Das Kinderyoga-Spielebuch“ eignen sich gut zur Vorbereitung oder Ergänzung der Ausbildung, da sie kindgerechte Yogaübungen, Atemübungen und Entspannungsgeschichten beinhalten.
Inhalte
In dieser pädagogisch ausgerichteten Ausbildung lernst du, Yoga für Kinder zwischen 3 und 10 J. anzubieten. Du erfährst alles über die Organisation, Planung und Durchführung von fantasievollen Yogaangeboten und anspruchsvollen Übungsreihen. Du lernst, die erziehenden, bildenden und gesundheitsfördernden Potenziale der Kinderyogaübungen zu erkennen und diese unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder zu nutzen.
- Yoga und Kinderyoga- Die wichtigsten Aspekte und Prinzipien.
- Was Kinderyoga vom Erwachsenenyoga unterscheidet.
- Beispiele für kindgerechte Yogaübungen, Atemübungen und Atembeobachtungsspiele.
- Anforderungen und Wirkungen der Übungen.
- Gefahren im Üben vermeiden.
- Kindgerechtes Erlernen und Anleiten der Übungen.
- Der Einsatz der Übungen im Tagesablauf (z. B. zum Wachwerden, zur besseren Konzentration, zur Beruhigung…).
- Das Einbinden der Übungen in Spielgeschichten und Abenteuerreisen mit Schlussentspannung.
- Kursaufbau und Struktur, Zielsetzungen, alters- und themenorientierte Inhaltsauswahl.
- Durchführung von Beispiel-Übungsreihen für verschiedene Altersgruppen.
- Motivationshilfen, Regeln, Rituale.
- Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen, Yogaspiele, Bewegungsspiele.
- Yoga für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (Verhaltensauffälligkeiten, Übergewicht, Bewegungseinschränkungen…).
- Tipps und Hilfen aus der Praxis für die Praxis.
- Kursorganisation, Elternarbeit, Werbung, Zusammenarbeit mit Yogaschulen, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen.
Am letzten Tag der Ausbildung wird eine Lehrprobe durchgeführt, in der die Teilnehmenden eine Sequenz einer Kinderyoga-Stunde planen und anleiteten.
Du bekommst zur Ausbildung ein umfangreiches Skript und am Ende eine Abschlussurkunde.
Voraussetzungen
Interesse am Thema Kinderyoga.
510,- Euro (inkl. Kursunterlagen und Zertifikat / ohne Unterkunft und Verpflegung). Der Preis ist der Endpreis. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen sie daher auch nicht aus.
Veranstaltungsort
48.696190018074, 8.14705
Seminarleitung / Kooperationspartner
Hinweis zur Anmeldung
Du bist interessiert oder hast noch Fragen?
Dann melde dich bei mir unter:
E-Mail: info@hatha-yoga-entspannung.de
Telefon: 07223 99 15 07
Ich freue mich auf Dich!
Ursula Salbert